Filmriss 06.05.2023

Die fünfköpfige Truppe der Guardians of Free Radio verrät euch heute, warum GUARDIANS OF THE GALAXY 3 ein würdiger Abschluss der Serie ist, warum DAS LEHRERZIMMER seine sieben Nominierungen für den Deutschen Filmpreis mehr als verdient hat, warum SPOILER ALARM lohnt und PIAFFE eher nicht und was es mit dem MEDITERRANEAN FEVER aus sich hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Neustart von HELLRAISER bei Paramount+.

Filmriss 29.04.2023

Kann EVIL DEAD RISE rund zehn Jahre nach dem Reboot anschließen? Wie schlägt sich Isabelle Huppert als DIE GEWERKSCHAFTERIN? Ist nicht nur die schauspielerische Leistung von Brendan Fraser oscarreif, sondern auch der Rest von Darren Aronofskys THE WHALE? Wir erzählen es euch. Außerdem dabei: deutsche Jugendliche in Kuba (VAMOS A LA PLAYA), ein ganz normaler Kunstskandal (DER ILLUSIONIST) und die neue Serie von Richard E. Kelley mit einem Star-Ensemble, furchtlos angeführt von Nicole Kidman (NINE PERFECT STRANGERS).

Filmriss 22.04.2023

Mit „Roter Himmel“ legt Deutschlands bester Regisseur Christian Petzold seinen stärksten Film seit „Barbara“ vor. Mit „Infinity Pool“ beweist sich Brandon Cronenberg als legitimer Erbe seines berühmen Vaters. Mit „Empire of Light“ erzählt Regisseur Sam Mendes eine Liebeserklärung an das Kino, stößt bei Matthias aber nicht unbedingt auf Gegenliebe. Außerdem haben wir die australische Komödie „Das reinste Vergnügen“, die sportlichen „Bradys Ladies“ und „Loriots große Trickfilmrevue“ für euch gesichtet und sagen euch wie immer unbestechlich und leidenschaftlich, ob sich ein Kinobesuch lohnt. In der SofaEcke stellt euch diesmal Flo den Horrorfilm „Glorious“ mit J.K. Simmons und Matthias das Zombifilm-Kompendium „Shoot em in the head“ vor.

Filmriss 15.04.2023

Bei Filmriss wirds tierisch mit einem koksenden Bären (COCAINE BEAR), einem süßen Fuchs in Kriegszeiten (DER FUCHS) und drei Musketieren (DIE DREI MUSKETIERE: D’ARTAGNAN). Außerdem zum Buchmessemonat die Adaption von einem Roman einer Leipzigerin (IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN), meisterlich phantasievolles Anime-Kino aus Japan (SUZUME) und atmosphärisch-abgründiges Kino aus Frankreich (THE FIVE DEVILS).

Filmriss 08.04.2023

Kann der animierte SUPER MARIO BROS FILM die Schmach der Realfilmadaption aus dem Jahre 1993 wett machen? Macht Russel Crowe als POPE’S EXORCIST eine gute Figur im Talar? Ist OLAF JAGGER mehr als nur eine fixe Idee oder gar ein richtig guter Film? Und ist AIR von Ben Affleck reines Product-Placement oder ein spannender Sportfilm? Diese Fragen und mehr beantworten wir euch in dieser Woche bei Filmriss.

Filmriss 01.04.2023

Heute klären wir, ob DUNGEONS & DRAGONS mehr ist als GUARDIANS OF THE GALAXY in Fantasy, ob Til Schweiger das Einzige ist, was an MANTA MANTA 2 überholt ist, ob Gerard Depardieu in MAIGRET eine bessere Figur macht, ob wir wirklich noch eine Geschichte über die Kaiserin SISI & ICH brauchen und was THE ORDINARIES so außergewöhnlich macht. Außerdem erzählt euch Matthias, warum es Sinn macht, das INTERVIEW MIT EINEM VAMPIR auferstehen zu lassen und Toni sagt euch, ob die neue Kujau-Serie FAKING HITLER auch etwas Neues zu erzählen weiß. Und am Ende gibt es wieder einiges zu gewinnen im Quiz für Filmkenner.

Filmriss 25.03.2023

Wir sagen euch, ob es Keanu Reeves in der vierten Auflage von JOHN WICK noch drauf hat, sprechen ebenso über die bitterböse, tiefschwarze Satire SICK OF MYSELF wie über DER VERMESSENE MENSCH von Lars Kraume, der sich mit der im Kino selten behandelten deutschen Kolonisierungsgeschichte auseinandersetzt. Auch der Dokumentarfilm LIEBE ANGST setzt sich mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte auseinander und zeigt, welche Auswirkungen der Holocaust auf die nachfolgenden Generationen hat. LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN ist ein Einblick in die Arbeitsweise des Schauspielers und DJs, mit SENECA inszenierte der Stuttgarter Regisseur Robert Schwentke die letzten Stunden des Philosophen und Mentors des Kaisers Nero. Im Streaming-Regal wartet der Überraschungs-Hit des Jahres: Nicht Wenige sprachen von einer Revolution des Serienformats, als HBO die Serie zur Videospielreihe THE LAST OF US startete. Ob sie die Qualität der bahnbrechenden dritten Episode bis zur letzten Folge durchhalten kann, klären wir in der großen Runde.

Filmriss 18.03.2023

Wir blicken zurück auf einen unterhaltsamen Oscarabend, plaudern darüber, ob SHAZAM! FURY OF THE GODS eine solide Fortsetzung des launigen Erstlings ist, setzen uns mit den grundverschiedenen Dokus ROCK CHICKS und LUFTKRIEG auseinander, mit dem neuen Film von Hirokazu Kore-eda BROKER und dem französischen Drama DAS BLAU DES KAFTANS. Außerdem stellen wir euch Willem Dafoes One-Man-Show INSIDE vor und erzählen euch, ob DER PFAU die deutsche Antwort auf KNIVES OUT ist…

Filmriss 11.03.2023

Der Filmriss zu den Oscars mit oscarreifem Hollywood-Kino von den FABELMANS, dem eher oscarunverdächtigen 65, dem isländischen Thriller GLETSCHERGRAB, dem deutschen Debüt ALLE WOLLEN GELIEBT WERDEN, dem sechsten SCREAM und SAINT OMER, preisgekröntem Kino aus Frankreich. In der SofaEcke stellen euch Flori & Hiero den Nominierten für den Auslandsoscar ARGENTINA, 1985 vor.

Filmriss 04.03.2023

Zwischen der Galapremiere auf der Berlinale und der Oscarverleihung kommt TÁR mit Cate Blanchett in unsere Kinos. Wir sagen euch, warum sich 158 Minuten Einblick in die Szene der klassischen Musik lohnen. In eine komplett andere Welt entführt uns SONNE UND BETON, der die Lebensrealität einer Gruppe Kids im Plattenbau in Neukölln abbildet. Mit RETURN TO DUST reisen wir ins ferne China und erleben den Alltag einfacher Bauern, mit DER ZEUGE liefert Bernd Michael Lade eine nüchterne Verarbeitung der Schrecken der Nazi-Diktatur und CREED III tritt an, ROCKY’S LEGACY zu verteidigen. In den SofaEcke wartet die Mini-Serie BLACKOUT mit Moritz Bleibtreu auf euch.